JUBILÄUMSFEIER IN
ST. STEPHANUS, DAHME

Unser Grußwort an Erzbischof em. Dr. W. Thissen
Am 23.7.2023 feierte die St. Stephanus Gemeinde in Dahme einen Festgottesdienst mit Erzbischof em. Dr. W. Thissen, Pater Ralf, dem neuen Tourismusseelsorger, und zwei Gastpriestern unter der musikalischen Begleitung vom Uli Rath Brass Ensemble.
Die Begrüßung des Erzbischofs übernahm der Vereinsvorsitzende des Fördervereins, dessen Text wir an dieser Stelle veröffentlichen.
Sehr geehrter, lieber Herr Erzbischof,
ganz herzlich begrüßen wir Sie an diesem Ehrentag hier in Dahme, wir freuen uns, dass sie mit uns diesen Tag begehen und die hl. Messe gemeinsam feiern.
Vor 95 Jahren haben Kaufleute aus Essen einen Kirchenbauverein gegründet mit dem Ziel, in Dahme eine Kapelle zu errichten, um den Urlaubern die Teilnahme an der hl. Messe zu ermöglichen. Respekt…
Wir können all den Förderern und der seinerzeitigen Diözese Osnabrück nur dankbar sein, dass dies alles ermöglicht wurde und wir heute den 95. Geburtstag der St. Stephanus Gemeinde feiern dürfen.
Wir sind die erste Generation, die Kirchen schließt, auch über St. Stephanus stand einmal vor Jahren das Gerücht. Dann haben wir uns mit unserem damaligen Pfarrer Dr. Wichert zusammengesetzt und überlegt, was WIR tun können, um das zu verhindern.
Lieber Herr Erzbischof, und dann hatten wir ganz kurzfristig einen Termin im Bischofshaus und besprachen mit Ihnen unser Vorhaben, der Gründung eines Fördervereins zum Erhalt von St. Stephanus und der weiteren Entwicklung der Tourismusseelsorge an der Ostsee.
Und Sie entließen uns mit den Worten: Dann machen Sie mal….
Sie gehören praktisch mit zu den Gründungsvätern …
Heute feiern wir als Förderverein unser 10 jähriges Jubiläum, Dank an alle, die uns unterstützt haben, wir hoffen, dass wir auch in Zukunft immer wieder Spender und Förderer finden, die es uns ermöglichen, diese Kirche und das Pfarrhaus zu erhalten. In der jetzigen Immobilienreform der Diözese Hamburg sind wir als primär Standort genannt, so dass wir für die Tourismusseelsorge eine Zukunft haben, insbesondere auch durch Pater Ralf, der mit großem Elan diese Aufgabe angenommen hat.
Im Keller der Kirche fanden wir vor einiger Zeit eine Tafel aus dem Jahre 1937, in dem um weitere Unterstützung zum Erhalt der Kirche gebeten wurde. Wie sich doch die Zeiten wiederholen, wir machen es heute nicht anders.
Und wir haben noch was zu feiern, unser Organist Rüdiger Herholz feiert dieses Jahr sein 60. jähriges Jubiläum als Organist in St. Stephanus
Jeden Sonntag verrichtet er seinen Dienst, ganz herzlichen Dank für all dein Engagement.
Ich begrüße ganz besonders auch Frau Monika Stieglitz, deren Großvater Bernhard Reshöft, evangelischer Christ, 1918 der kleinen kath. Gemeinde in Dahme mit 100 Seelen das Grundstück gestiftet hat, auf dem unsere heutige Kirche steht. Monika, deinen Opa nachträglich herzlichen Dank.
Nun bitte ich Sie, lieber Herr Erzbischof mit uns diese hl. Messe zu feiern und ich darf alle Anwesenden nach der Messe zu einem kleinen Umtrunk einladen.